Uwe Brodmann – Bis zum Horizont und ganz nah
26.01.2025 - 09.03.2025
Seine Objekte sind Fundstücke, die andere Menschen gar nicht erst wahrnehmen würden. Die Pflanzen, welken Blüten und Blätter, Zapfen und Muscheln findet der Fotograf auf seinen Wanderungen oder Spaziergängen, nimmt sie mit und fotografiert sie in seinem Atelier. Ihn begeistern die Farben, Formen und Strukturen, die eine Pflanze preisgibt, wenn sie verwelkt und sich ihre Gestalt wandelt. Vor den neutralen schwarzen Bildgrund gelegt, kann der Betrachter der Wahrnehmung des Fotografen folgen und die verborgene Schönheit im Vergänglichen entdecken. Alles ist durch imaginäre Linien oder Formanalogien miteinander verbunden worden. Nichts wirkt akribisch konstruiert, eher arrangiert, wodurch die Spontaneität des Auffindens der Objekte für den Betrachter spürbar bleibt.
Pia Kranz
Vernissage: So 26. Januar 2025, 12:15 Uhr
Eröffnungsrede: Pia Kranz, Kunsthistorikerin
Über Den Künstler / die Künstlerin
Uwe Brodmann
Einzelausstellungen (AUSWAHL)
2024 Auslöser, Retrospektive, Städtisches und Landesmuseum Braunschweig 20 Jahre esistso!company, Braunschweig
2023 A-Group, Ambet, Braunschweig
2019 Pflanzen und Fundstücke, Galerie Lahmann-Schulze,Braunschweig
2017 Bleibe II, St. Trinitatis Kirche, Wolfenbüttel
2016 Bleibe I Stadtbibliothek, Braunschweig
2015 Migration – Integration, Öffentliche Versicherung, Braunschweig
Vita:
2022 Systemrelevante Berufe, Braunschweigisches Landesmuseum
2020 Max wird Beckmann, Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig
2017 Foto-Essay Im Aufbruch. Reformation 1517-1617
2014 Schrecklich Kriegerische Zeiten, Braunschweigisches Landesmuseum
Seit 2011 Serie Pflanzen und Fundstücke
2006-10 Lehrauftrag HBK Braunschweig
Seit 1993 Panoramaporträts in der Serie Mensch im Raum
1993 Filmprojekt die zweite Wirklichkeit – Heinrich Heidersberger
Seit 1989 Freischaffender Künstler
1984 Mitbegründer Museum für Photographie Braunschweig
1980 Preisträger Internationaler Nikon Contest
1976 Preisträger Förderpreis des Landes Niedersachsen
1974 Preisträger Wettbewerb Baum der AKN und des BBK Norddeutschland und Berlin
1973 Panoramafotografien von Kulturlandschaften
Internet: https://brodmann-fotografie.de