Dauer:03.04.2011 - 15.05.2011
Öffnungszeiten während der Ausstellung:
Dienstag - Freitag 11 - 13 Uhr und 15 - 18 Uhr
Samstag 11 - 13 Uhr und 15 - 17 Uhr
Sonntag 15 - 17 Uhr
und nach telefonischer Vereinbarung
Künstlergespräch, 1. Mai 2011, 15.00 Uhr
Karfreitag bleibt die Ausstellung geschlossen
Fotos Eröffnung: Rainer Gerth
Fotos zur Eröffnungsveranstaltung:
Dagmar Brand erzählt in ihren Arbeiten Geschichten: Isolierte Gegenstände und Begriffe ordnen sich zu einer Choreographie, die dem Betrachter ein Spektrum der unterschiedlichsten Sichtweisen ermöglicht. Die Vergänglichkeit des Menschen, und seine dunklen Abgründe, wie auch die aktuellen Berichte der Medien, fließen in die assoziierten Metaphern ein und lösen ein unbestimmbares Unbehagen aus.
Dagmar Brand
Internet: www.gruppe7-hannover.de/html/brand.html
in Hannover geboren
Studium der Freien Malerei
Seit 1981 Dozentin an der VHS Hannover
Gründungsmitglied der Gruppe7
Mitglied der arche, Hameln
Lebt und arbeitet als freie Künstlerin in Hannover
Dagmar Brand arbeitet als freie Künstlerin und erschließt sich und anderen Künstler/innen ein Ausstellungsforum im öffentlichen Raum.
Ausstellungen:
Auswahl
2010 Klanggärten, Kunst am Baum
Gruppe7
Herbstausstellung der arche, Hameln
2009 meergartenzeit, Kunst in Glashäuser,
Meerkunstraum e.V. Steinhude
Gartenregion Hannover, Jahr der Gärten
Imago Kunstverein, Bissendorf
Gemeinschaftsausstellung, Museum Bad Rehburg
Arche Hameln
2008/9 Wintergärten IV, Utopia Gärten der Zukunft
2008 Kunstverein Imago, Bissendorf
2007 Figurale, Herrenhäuser Gärten
Argekunst, Kunstverein Kunstwestthüringer, Mühlhausen
2006 Kleinplastik in Norddeutschland,
Galerie Kolbien, Garbsen
Kunst in Glashäuser, Meerkunstraum e.V.
Steinhude, Insel Wilhelmstein
Galerie arche, Hameln
Salon Salder, Neues aus Nieders. Ateliers Salzgitter
2005 Bildergeschichten, Städtische Galerie Hannover,
Kubus ( Einzelausst.)
Lessing kam bis Wolfenbüttel, argekunst
Bibliothek Wolfenbüttel
Buchobjekte, Buchhaus Weiland ( Schillerjahr) Gut bedacht, imago
Kunstverein Wedemark
2004 Tatorte, Studio arcus, Hannover ( Einzelausst.)
Arbeitsstipendium der Heitland Foundation
Jahresausstellung, Schloss Landestrost Neustadt