Einführung: Dr. Regine Nahrwold, Kunsthistorikerin, Braunschweig
Diese Ausstellung wird gefördert von:
Dauer:
05.04.2009 - 10.05.2009
Öffnungszeiten während der Ausstellung:
Dienstag - Freitag 11 - 13 Uhr und 15 - 18 Uhr
Samstag 11 - 13 Uhr und 15 - 17 Uhr
Sonntag 15 - 17 Uhr
und nach telefonischer Vereinbarung
Künstlergespräch am Sonntag, 26. April, 16.00 Uhr
Fotos zur Eröffnungsveranstaltung:
26 Künstlerinnen und Künstler haben ihre ganz persönliche Annäherung an das Werk des Dichters gewagt. Die entstandenen Kunstwerke rücken uns den großen Klassiker anlässlich seines 250. Geburtstages erneut ins Bewusstsein.
Finissage: Sonntag, 10. Mai 2009, 15.00 - 17.00 Uhr
Schiller lyrisch - Schiller satirisch
In Ergänzung zur Schiller-Ausstellung bei imagoträgt Wolfgang Menzel Balladen und Gedichte aus dem lyrischen Werk von Friedrich Schiller vor, unter anderem: Die Teilung der Erde, Der Jüngling am Bache, Der Taucher, An die Freude, Die Bürgschaft, Der Handschuh und aus: Das Lied von der Glocke. Die Texte werden gekürzt und kommentiert mit Aussagen und Parodien von Johann Wolfgang von Goethe, August Wilhelm Schlegel, Berthold Brecht, Sigrid Damm, Sita Steen, Ulla Hahn, Heinz Erhardt und einigen philosophischen Grundgedanken und Einblicken in das Leben des großen klassischen Dichters.
Termin: 7. April, 20.00 Uhr
Einlass ab 19.30 Uhr
Eintritt 5€, Mitglieder frei
Vorbestellung per Telefon 05130-954 9853
26 Künstlerinnen und Künstler
Marion Bock
Ahmed Borai
Gerhard Bogatzki
Dagmar Brand
H.J. Breuste u. A. Breuste
Jot Claus
Alfred Donath
Leiv W. Donnan
Karola Framberg
Georgus
Elena Glazunova
Rainer Grimm
Christian Grohn
Jens Hoff
Alexander Jonischkies
K.H. Kahne
Cornelia Konrads
Ursula Krämer
Klaus Madlowski
Christiane Mauthe
János Nádasdy
Siegfried Neuenhausen
Sabine Öllerer
Frank Popp
Frank Reimann