Dauer:29.05.2018 - 08.07.2018
Öffnungszeiten während der Ausstellung:
Dienstag - Freitag 11 - 13 Uhr und 15 - 18 Uhr
Samstag 11 - 13 Uhr und 15 - 17 Uhr
Sonntag 15 - 17 Uhr
und nach telefonischer Vereinbarung
Vernissage: Sonntag, 27. Mai 2018, 12 Uhr, geöffnet bis 15.00 Uhr
Künstlergespräch: Sonntag, 17. Juni 2018,15.30 -17.00 Uhr
KinderKunstführung: Sonntag, 10. Juni 2018, 14.00 - 15.30 Uhr
Finissage: Sonntag, 8. Juli 2018, 15.00 - 17.00 Uhr
Die Künstlerin ist bei allen genannten Terminen anwesend.
Fotos zur Eröffnungsveranstaltung:
Ganz im Sinne der Materialforschung experimentiert Constanze Prelle mit dem Werkstoff Klebeband in einem abstrakten Farben- und Formenspiel.
Malerisch durch das Erzeugen scharfer Kanten an den Farbflächen. Breite und schmale Farbflächen erzeugen Liniengeflechte, mal Bildübergreifend angelegt, mal an die Bildränder gedrängt.
Des Weiteren werden farbige Klebebänder neben- und übereinander geklebt oder gespannt. Durch die Schichtung der Klebebänder entsteht eine deutliche Dreidimensionalität. Es ist nicht ganz einfach, diese Bilder in klassische Kunstgattungen einzuordnen, man könnte sie als „grafische Skulpturen“ bezeichnen.
Letztlich sind Skulpturen aus Klebeband zu sehen, gestapelt oder verwickelt und verklebt, aus einem Nukleus desselben Materials von innen nach außen herausgearbeitet.
Klebebänder wandeln somit vom Hilfsmittel zum ästhetischen Ausdrucksmittel, manifestiert in der Vielfalt ihrer Breiten, Texturen, Farben und Materialien und befreit von ihren vorgesehenen Verwendungsmöglichkeiten.
Constanze Prelle
Internet: www.constanze-prelle.de
Seit 2006 Leben und arbeiten als Künstlerin in Hannover
1996 – 2004 Studium an der HFBK Hamburg bei Franz Erhard Walther und Wilhelm Körner
1995 – 1996 Assistenz in der Bildhauerwerkstatt Hartmut Stielow in Hannover, Everloh
1992 – 1995 Ausbildung zur Steinbildhauerin in Hannover/Königsluther
1971 geboren in Hannover
Ausstellungen:
Einzel- und Gruppenausstellungen
2017 „abgeklebt“, Städtische Galerie Eichenmüllerhaus, Lemgo
2016 „abgeklebt“, Galerie im Stammelbach-Speicher, Hildesheim
„Wildheit und Zähmung“, Schloss Landestrost, Region Hannover
„Skurril – Wand und Bodenobjekte, Neues aus hannoverschen Ateliers, Eisfabrik“, Hannover
2015 „WEISS – Neues aus Hannovers Ateliers“, Eisfabrik, Hannover
„Zurück auf Start“, Imago Kunstverein, Wedemark
„abgeklebt“, Künstlerhaus Göttingen
2014 „Alles aus Schaum“, Landschaftsstraße in Hannover
„Parallele Welten“, Region Hannover
„Kunstperlen“, Konnektor #35, Hannover
2013 „Plateaus“, Einzelausstellung im Haus der Region Hannover (E)
„Am Limit“, Einzelausstellung im Kunstraum Bentherberg (E)
„Zwischen Deich und Teich“ auf dem Rittergut Ricklingen, Gartenregion Hannover
2012 “H2O - Wintergärten V“ in der Güntherstraße, Hannover
„Im Quadrat“, Region Hannover
„Neues aus hannoverschen Ateliers II“, Eisfabrik, Hannover
2008 “Utopia - Wintergärten IV“ in der Güntherstraße, Hannover